29.01.2014 | Achtung: Wichtige Information für alle Mitglieder! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der TSV führt am Freitag, den 14.03.2014 um 20:00 Uhr im Sportlerheim seine Mitgliederversammlung durch. Dazu sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste 2. Bestätigung vom Versammlungsltr. 3. Rechenschaftsbericht 1. Vorsitzender Schatzmeister Abt. Fußball Jugendleiter 4. Bericht der Revisionskommission 5. Anfragen und Ergänzungen zu 3. und 4. mit anschließender Stellungnahme des Vorstandes 6. Entlastung des Vorstandes für 2013 7. Vorstellen des Jahres-/Finanzplanes 2014 mit den Investitionen des Vereins 8. Bericht zum Stand der Vorbereitung des Sportfestes 2014 9. Diskussion und sonstige Anfragen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorstand |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.01.2014 | C-Junioren holen sich ungeschlagen den 9. Brandiser Hallencup! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ungeschlagen und mit einem Torverhältnis von 17:1 konnten unsere C-Junioren, nach einem 5:0 Erfolg im Finale gegen die Jungs von Eintracht Leipzig Süd, den 9. Brandiser Hallencup mit nach Hause nehmen. Klasse Vorstellung unseres Teams. Des weiteren sorgten unsere Jungs für ordentlich Stimmung unter dem Hallendach, indem sie die B-Juniorinnen von Eintracht SÜÜÜÜD lautstark anfeuerten und sich damit neue Freundinnen machten! ;-)
Am Start: M.Altmann, C.Wanke, M.Aßmus, H.Werner, F.Wolff, S.Beulich, M.Schneider, M.Schwarcz, M.Hübner und A.Schmidt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer C-Junioren |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.01.2014 | C-Junioren zu Besuch im Theater der jungen Welt Leipzig! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Donnerstag, den 23.1.2014 reiste das komplette Team der C-Junioren ins Theater der Jungen Welt zum "Kulturausflug". Gespielt wurde das Theaterstück "Aus der Traum", bei dem es natürlich um Fußball ging. Die schönste Nebensache der Welt wurde in knapp 2 Stunden von den schönen und unschönen Seiten, welche das Fußballgeschäft mit sich bringt, beleuchtet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer C-Junioren |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.01.2014 | C-Junioren sammeln erste Erfahrungen im Futsal bei Hallenlandesmeisterschaftsvorrunde | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.01.2014 C-Junioren Vorrunde Hallenlandesmeisterschaften Futsal 2014 in Pegau Platzierung:
Am Start: N. Poziombka, C. Wanke, M. Gerlach, W. Haase (2), M. Aßmus , J. Aburgaiba, A. Schmidt, H. Werner (1) und T. Sellinger (1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer C-Junioren |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.01.2014 | Der TSV Großsteinberg ist Hallenmeister der Kreisoberliga 2014 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Samstag stand die Hallenmeisterschaft der KOL in Groitzsch an. Die Gruppen sowie Spielansetzungen standen bereits fest. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Benjamin Holletzek |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.01.2014 | C-Junioren gewinnen den Energieversorgung Pirna Cup 2014 in Abtnaundorfer Halle! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.01.2014 C-Junioren Energieversorgung Pirna Cup 2014 in Großfeldhalle der Sportschule Abtnaundorf
(MH) VfK Blau Weiß Leipzig und SV Tapfer 06 Leipzig hatten am Samstag zum Energieversorgung Pirna Cup 2014 in die Großfeldhalle der Sportschule in Abtnaundorf eingeladen. 15 C-Junioren Teams folgten der Einladung und starteten um 9:30 Uhr auf drei Feldern in das Turnier. Unsere Auswahl qualifizierte sich dabei in der Vorrunde mit drei Siegen (1:0, 2:0, 3:0) und einem Remi (1:1) als Staffelsieger für die Zwischenrunde. Auch die Zwischenrunde konnte mit zwei Siegen (6:0 SG Seehausen, 4:0 Lipsia Eutritzsch) und einem Unentschieden (0:0 Tapfer Leipzig) erfolgreich gestaltet werden. Nach 7 Partien ohne Niederlage und nur einem Gegentreffer standen wir als Finalist fest. Im Finale setzten sich unsere Jungs denkbar knapp, aber immer souverän, mit 1:0 gegen Olympia Leipzig durch und konnten so den begehrten Cup, neben vier adidas Spielbällen, mit nach Hause nehmen. Platzierung:
Am Start: Manuel Altmann, Constantin Wanke, Markus Gerlach, Willy Haase, Max Schneider, Maximilian Aßmus (1), Max Eißmann (1), Josef Aburgaiba (1), Erik Hofmann (1), Sebastian Beulich (2), André Schmidt (4) und Tom Sellinger (8) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer C-Junioren |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.01.2014 | TSV II holt den Hallenkreismeistertitel der Kreisliga B | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als aktueller Tabellenzweiter war es uns vergönnt an der Hallenkreismeisterschaft in Hartha teilzunehmen. Mit knapp 15 Fans im Rücken ging es um 13 Uhr los. Im ersten Spiel gegen Gnandstein II ging es darum Sicherheit im Spielaufbau und Disziplin ins Abwehrverhalten zu bekommen. Dies gelang sehr gut, Andreas Rudert hatte in diesen 12 Minuten lediglich 2x den Ball in den Händen. Diese Überlegenheit konnten wie aber nicht in Tore ummünzen - erst 19 Sekunden vor Schluss erlöste uns Michel Ritter mit dem 1:0, was gleichzeitig auch den Endstand darstellte. Im 2. Spiel liefen wir gegen eine sehr gut organisierte "Alte Herren" Mannschaft von Wurzen III auf. Sie staffelten sich ab der Mittellinie und erwarteten unsere Angriffe. Aber auch diese Taktik ging nicht auf, geduldig suchten wir die Lücke, am Ende stand es hier 3:0 für uns. Nach diesen 2 Spielen waren wir schon sicher Gruppenerster, da die anderen Gruppenspiele jeweils unentschieden endeten. Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf die Reserve des VfB Leisnig. Diese Mannschaft verfolgte nun wieder eine andere Taktik und störte sehr früh, wodurch sich Räume öffneten, die clever genutzt wurden und so stand es schnell 3:0 für uns. Nach dem Spiel haderten wir dann dennoch mit uns - wir bekamen ein Gegentor - Meckern auf hohem Niveau. Für das Halbfinale qualifizierten sich Wurzen III, Polenz, Waldheim und der TSV II. Polenz spielte sich ebenso wie wir ohne Punktverlust ins Halbfinale verlor dieses aber gegen die Wurzener Mannschaft in der Schlusssekunde mit 2:1. Unser Halbfinale gegen Waldheim II war wieder nahezu perfekt (für unsere Verhältnisse). Chancen wurden in Ruhe herausgespielt und in der Abwehr brannte es eigentlich nie. Auch eine 2-Minuten-Strafe gegen Waldheim nutzten wir clever und so kamen wir hochverdient zu einem 5:0 Erfolg und zogen ins Finale ein. Das Endspiel gegen Wurzen III lief eigentlich genauso wie unser Gruppenspiel. Der Gegner wartete ab, hoffte auf Konter und wir spielten uns die Bälle zu, warteten auf die Lücke im Abwehrverbund und fanden diese. Trotz der 1:0 Führung wurde es dann mal kurz etwas hektisch und der Gegner kam zu Chancen. Wenige Minuten vor Schluss erzielten wir aber den 2. Treffer und spielten das Match locker runter. HALLENMEISTER 2014 Michel Ritter bekam den Preis, des besten Torschützen. Andreas Rudert bekam den Preis des besten Hüters, trotz nur einem Gegentor, nicht. Er hatte halt wenig zu tun und wenn doch mal ein Spieler durchkam klärte er nicht wie andere Hüter im "hohen Sprung" sondern einfach nur sicher!!! Verdient hätte er es gehabt. Vielen Dank an die Fans, die uns trotz langer Anreise, unterstützten. Glückwunsch an unsere 1. Mannschaft, die ebenfalls an diesem Abend den Pokal des Hallenmeisters in die Höhe halten konnte!!! Fazit: Schicke Halle, moderate Preise, und als Fussballer lernt man nie aus. Freistöße durften "angedribbelt" werden, gelegentlich nahmen die Hüter Rückpässe auf, Einwürfe wurden schon mal per Dropkick "eingedribbelt" und als eine Mannschaft mal mit 5 anstatt 4 Feldspielern auflief merkte das auch erst unser Edelfan und nicht die Schiris. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sebastian Probst |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.01.2014 | C-Junioren Trainingsauftakt und Neuzugang in der Winterpause! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainingsauftakt und Neuzugang in der Winterpause.
Der Otterwischer Manuel Altmann wechselt vom FSV Kitzscher zum SV Naunhof! Als junger Jahrgang möchte er das Bezirklsligateam der Spielgemeinschaft Großsteinberg/Naunhof verstärken und den Kampf um den begehrten Platz zwischen den Pfosten aufnehmen! Na dann VIEL ERFOLG und HERZLICHST WILLKOMMEN! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer C-Junioren |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.01.2014 | Vorbereitung I. Mannschaft 2014 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TSV - Wintervorbereitung Der Vorbereitungsplan steht auch als PDF, auf der Mannschaftsseite unter dem Link zum Kreispokal, zum Download bereit.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jörg Lechner |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.01.2014 | F-Jugend – Hallenauftakt in Döbeln am 30.12.2013 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Abwechslung meldet sich nun mal die F-Jugend mit einem Bericht aus Döbeln.
Fast ausgeschlafen ging es 7:15 Uhr dem Sonnenaufgang entgegen an die Freiberger Mulde um dort einmal in einer großen Halle spielen zu können. Entgegen dem üblichen Ablauf bei derartigen Turnieren ging unsere F-Jugend im ersten Spiel gegen Leisnig in Führung und, unglaublich aber wahr, gewann sogar. Es bleibt zu hoffen, dass der Trainer noch weiß, was er diesmal bei der Ansprache anders machte. Nachdem in der Pause das „Tablet-Spiel-Verbot“ rigoros durchgesetzt wurde, besiegten die Kids im zweiten und besten Spiel des Tages Wermsdorf konzentriert mit 3:0. Der Gruppensieg wurde selbst durch die dann folgende Niederlage gegen Gastgeber Döbeln verteidigt. Aufgrund dieser Ausgangslage waren dann doch einige Erwartungen an die Endrunde geweckt worden. Vielleicht lag es an der langen Spielpause, vielleicht auch am besseren Gegner ? Jenfalls lief im Halbfinale fast nichts zusammen und man verlor verdient gegen den späteren Turniersieger Stauchitz, so dass man sich im Spiel um Platz 3 den Kindern aus Canitz gegenüber sah. Auch hier gelang dann, am Willen lag es nicht, kaum noch etwas brauchbares, so dass unsere Manschaft das Turnier mit Platz 4 abschloß. Der Medaillenregen ergoß sich glücklicherweise jedoch auf alle Teilnehmer, was das Gefühl der Enttäuschung bei den meisten in die Schranken wies. Es bleibt die Erkenntnis, dass ein Mittagessen auch 14 Uhr noch schmecken kann und dass mit Konzentration und Willen (und ein bißchen Glück) immer auch was drin ist. Für unser vereinseigenes Turnier am 18. Januar in Naunhof eine gute Vorbereitung ! Die F-Jugend wünscht allen ein frohes neues Jahr ! Es spielten: Fritz-Emil, Jonas, Lukas, Marvin, Maximlian, Robin, Til, Tony |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tilo Junghans |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auswahl | nach oben | Seiten: 1 |